• Facebook
  • Instagram
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
Tel. +49 8584 8903009
echtWohnen
  • Unternehmen
  • Team
  • Jobs
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Shop
    • Dämmstoffe
      • Einblasdämmung
      • Hanf-Jute-Dämmung
      • Schafwolldämmung
      • Strohdämmung
    • Kalk
      • Armierung
      • Grundierung
      • Kalkfarbe
      • Kalkputz
      • Zubehör für Kalkfarben und Kalkputze
    • Lehmbau
      • Armierung und Stukkatur
      • Grundierung
      • Lehmbauplatten
      • Lehmfarbe
      • Lehmputz
      • Zubehör für Lehmfarben und Lehmputz
    • Luftdichtung
      • Dichtung außen
      • Dichtung innen
      • Fensteranschluss
      • Manschetten
      • Verbindungsmittel
    • Heizen und Kühlen – WEM Flächenheizung
    • Hersteller
      • Isostroh
      • Thermo Hanf
      • Isolena
      • HAGA
      • Claytec
      • Kreidezeit
      • Biofa
      • ProClima
      • Mako
      • WEM
    • Trittschalldämmung
    • Natürliche Holzbehandlung
      • außen
      • innen
      • Zubehör
    • Ökologische Wandfarbe
      • Kalkfarben
      • Lehmfarben
      • Silikatfarbe
    • Öko Reiniger
    • Werkzeug
    • Akustikfilz
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / Shop2 / Kalk3 / Kalkfarbe4 / Kreidezeit Marmor-Sumpfkalk

Kreidezeit Marmor-Sumpfkalk

69,70 €

4,98 € / l

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Holzgebrannter mind. 2 Jahre grubengelagerter Marmorkalk als hochwertiger Rohstoff zur Herstellung historischer Kalkanstriche und Sumpfkalkputze nach eigenen Rezepturen. Für den Innen- und Außenbereich.
Reichweite ca. 255 m²

18,5 kg

Lieferzeit: sofort verfügbar

Produkt enthält: 14 l

Artikelnummer: 10584B Kategorien: Hersteller, Kalk, Kalkfarbe, Kalkfarben, Kalkputz, Kreidezeit, Ökologische Wandfarbe Schlagwort: Kreidezeit
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Downloads

Beschreibung

Holzgebrannter mind. 2 Jahre grubengelagerter Marmorkalk als hochwertiger Rohstoff zur Herstellung historischer Kalkanstriche und Sumpfkalkputze nach eigenen Rezepturen. Für den Innenund Außenbereich. Kalkanstriche und -putze erhärten durch Umsetzung von Calciumhydroxid mit Kohlendioxid der Luft zu wasserunlöslichem Calciumcarbonat. Sie wirken pilztötend und erhalten die Wasserdampfdurchlässigkeit des Mauerwerkes. Detaillierte Informationen und Rezepturen zu Kalkanstrichen und Kalkputzen enthält z.B. das Fachbuch „Historische Beschichtungstechniken“ von Kurt Schönburg, erhältlich im Buchhandel.

Anwendung als Kalkanstrich

Geeignet zur Verarbeitung auf unbehandelten und saugfähigen Kalk-, Kalkzement-, Trasskalk- und Lehmputzen sowie alten tragfähigen Kalkanstrichen im Innen- und Außenbereich. Auf Zementputzen und Beton nur im Innenbereich geeignet. Nicht geeignet zur Verarbeitung auf Leimfarben, Dispersionsfarben, Metall, Holz, Tapeten, Kunststoffoberflächen.

Eigenschaften

– pastös, weiß

Sumpfkalkanstriche und -putze sind:

– diffusionsfähig und spannungsarm
– desinfizierend
– feuchtigkeitsresistent
– schimmelabweisend

Zusammensetzung (Volldeklaration)

Wasser, holzgebrannter Marmorkalk

Geeignete Werkzeuge

Gute Streichbürsten.
Empfohlen aus dem Kreidezeit Sortiment:
Fassadenbürste
Kalk Streichbürste

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung

Die Verarbeitung von klassischen Kalkfarben erfordert gute handwerklich Kenntnisse und Erfahrung. Alle Angaben zu Verarbeitung und Mischungsverhältnissen haben rein empfehlenden
Charakter und stellen keine verbindlichen Zusagen dar. Abweichungen entsprechend den objektbezogenen Gegebenheiten und historischen Erfahrungen können erforderlich sein und müssen von einem kalkerfahrenen Verarbeiter festgelegt werden. Es ist dringend empfohlen, die Eignung der Kalkfarbe auf dem jeweiligen Untergrund vor großflächiger Verarbeitung
über Probeanstriche zu prüfen. Alternativ bieten wir fertig angerührte, einfach verarbeitbare und in 2 Anstrichen deckende Sumpfkalkfarben an:
Sumpfkalkfarbe,  Sumpfkalkfarbe -gefüllt-, Kalk Streichputz 

Untergrundvorbereitung

Alle Untergründe gründlich abfegen, lose Altanstriche entfernen. Schalölreste und Bindemittelanreicherungen von Beton und Putzen entfernen.
Bei Verarbeitung auf alten Kalkanstrichen mit stark verdünntem Kalk (1 Teil Sumpfkalk + 5 Teile Wasser) vorstreichen.

Anmischen des Kalkanstriches

Für Kalkanstriche wird 1 Volumenteil Sumpfkalk (Paste) mit mind. 3 Volumenteilen Wasser verdünnt. Sumpfkalk darf weder geringer verdünnt noch unverdünnt verarbeitet werden!
Für bessere Bindung kann dem Anstrich Magerquark zugesetzt werden. Verhältnis: etwa 500 g Magerquark auf 10 Liter Sumpfkalkpaste. Den Quark zunächst in den Sumpfkalk rühren und anschließend mit Wasser verdünnen. Für bessere Verstreichbarkeit kann dem Anstrich auch etwas Leinöl zugesetzt werden. Verhältnis: etwa 2- 3 Esslöffel Leinöl auf 10 Liter Sumpfkalk. Das Leinöl zunächst in den Sumpfkalk rühren und anschließend mit Wasser verdünnen.

Verarbeitungsbedingungen

Verarbeitung nicht unter 8°C. Direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft, Schmutzeinwirkung und Untergrundtemperaturen unter 8°C und weit über 25 °C sind zu vermeiden. Nicht auf aufgeheizten Fassadenflächen verarbeiten. Zu schnelle Trocknung vermeiden. Niedrige Verarbeitungstemperaturen, hohe Luft- /Baufeuchte können zu verstärktem Glanz führen. Anstriche im Außenbereich in den ersten Tagen vor Sonne und Regen schützen und ggf. wiederholt leicht mit Wasser benebeln (Wasser darf nicht an den Flächen herablaufen).

Verarbeitung

Für volle Deckfähigkeit sind auf unbehandelten glatten Untergründen 1 Voranstrich und mind. 3 Folgeanstriche erforderlich. Die beste Haltbarkeit eines Kalkanstriches wird erreicht, wenn
der erste Anstrich in einen frischen, noch feuchten jedoch druckfesten Kalkputz gestrichen wird. Bei Verarbeitung auf Lehmputzen den ersten Anstrich (Verdünnungsverhältnis 1:3) so einarbeiten, dass eine Durchmengung von oberster Lehmschicht mit dem Kalkanstrich erfolgt. Bei allen weiteren Anstrichen kann der vorangegangene Anstrich
bereits abgetrocknet sein. Idealerweise werden Folgeanstriche jeweils auf frische, soeben getrocknete jedoch noch deutlich kühle vorangegangene Anstriche aufgestrichen.
Die Verarbeitung von Kalkanstrichen erfolgt mit der Fassadenbürste im Kreuzschlag. Nicht rollen.

Hydrophobierung von Fassadenflächen

Für Fassadenflächen empfiehlt sich eine Hydrophobierung mit 2%iger Kreidezeit Korfu Seife (Art. 226). Dazu die Seife im Verhältnis 20 g Seifenflocken auf 1 Liter Wasser auflösen. Nicht
stärker konzentriert anwenden! Für einen optimalen Hydrophobierungseffekt die Seifenlösung möglichst früh, spätestens nach 24 Stunden auf den getrockneten Kalkanstrich auftragen. Dünn und gleichmäßig, von unten nach oben streichen. Nicht rollen! Auftrag kann nach Trocknung wiederholt werden. Auf getönten Kalkfarben kann eine kalkseifentypische Wolkigkeit auftreten (ggf. vorher Probefläche anlegen).

Kellerfarbe

Der ideale und kostengünstige Anstrich für trockene bis leicht feuchte Lagerkeller!
Herstellen der Basis 125g Farbenleim mit Bohrmaschine und Quirl klümpchenfrei in 10 Liter sauberes kaltes Wasser rühren und ca. 2 Stunden quellen lassen. Danach gründlich durchrühren und mit 10 Liter Marmorsumpfkalk vermischen. Auch hierzu Bohrmaschine mit Quirl verwenden. Optional können dieser Mischung noch 50ml Sonnenblumenöl oder Leinöl beigemischt werden. Die Basis ist in luftdicht verschlossenen Eimern und frostfrei gelagert viele Monate haltbar und muss für die weitere Verwendung nur noch mit Wasser verdünnt werden.

Grundanstrich auf unbehandelten Putzen
1 Teil Basis + 2 Teile Wasser

Folge- und Renovierungsanstriche
1 Teil Basis + 1 Teil Wasser

Feuchte Wände

Sofern keine grundsätzliche Behebung des Feuchteproblems getroffen wird, ist es wichtig, feuchte Untergründe nicht zu versiegeln oder abzusperren. Ein reiner Kalkanstrich ohne Zusätze als Zwischenlösung gewährleistet den optimalen Abtransport von Feuchtigkeit an die Raumluft, Staunässe wird vermieden, Schimmel wird durch hohe Alkalität mittelfristig eingedämmt.
Hierzu wird der Kalk nur mit Wasser verdünnt (1:3) und ohne weitere Zusätze verstrichen. Auf dauerfeuchten Untergründen wird der Kalk mit der Zeit „mehlig“, kann dann einfach abgefegt und auf gleiche Weise immer wieder überstrichen werden.

Abtönung

Abtönbar mit allen Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten: max. 10g Pigment pro 1 Liter Sumpfkalkpaste. Die Pigmente zuerst klümpchenfrei mit wenig Wasser anschlämmen und dann der Sumpfkalkfarbe beimischen. Die Pigmente sind beliebig miteinander mischbar. Zugesetzte Pigmente können die Lagerfähigkeit einschränken. Mit Ultramarinpigmenten getönte Kalkfarben müssen innerhalb von 12 Stunden verarbeitet werden. Stärkere Abtönungen sind nur mit höheren Kasein- / Quarkzusätzen möglich und müssen grundsätzlich vorher geprobt werden.

Trockenzeiten

Trocken und überstreichbar je nach Umgebungsbedingungen nach 4- 12 Stunden.

Verbrauch

18,5 kg Marmor Sumpfkalk ergeben bei einem Verdünnungsverhältnis von 1:3 etwa 57 Liter Kalkanstrich und reichen pro Anstrich für ca. 285m², entsprechend 0,2 Liter Kalkanstrich / m² pro Anstrich. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.

 

Lagerung

Frostfrei, luftdicht verschlossen und bedeckt mit etwas Wasser gelagert ist Sumpfkalk Jahrzehnte haltbar. Seine Qualität verbessert sich, je älter er wird.

Reinigung der Werkzeuge

Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Marmor Sumpfkalk holzgebrannt, 2 – jährig

Entsorgung von Produktresten

Produktreste nicht ins Abwasser geben. Eingetrocknete Farbreste können dem Hausmüll beigegeben werden. Restentleerte
Verpackung in die Wertstoffsammlung geben.

Kennzeichnung gemäß ChemVOCFarbV

VOC Höchstgehalt (Kat. A/a): 30 g/l (2010), Produkt enthält max. 1 g/l VOC.

Achtung

Das Produkt ist alkalisch. Bei der Verarbeitung sind Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu tragen. Alle nicht zu streichenden Flächen vor Farbspritzern schützen (besonders Glas, Klinker,
Fliesen, Metallteile, geölte/lackierte Hölzer)! Farbspritzer müssen sofort mit viel Wasser entfernt werden, Gefahr irreversibler Flecken, auch auf Brillengläsern. Auf mögliche Naturstoffallergien achten. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe tritt ein typischer Produktgeruch auf! Für Kinder unerreichbar lagern.

Gefahrenhinweise

– H 315: Verursacht Hautreizungen.
– H 318: Verursacht schwere Augenschäden.
– H 335: Kann die Atemwege reizen.

Sicherheitshinweise

– P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
– P 261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
– P 280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
– P 301+310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
– P 302+352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
– P 304+340: BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
– P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
– P 312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
– P 501: Inhalt/Behälter können in Übereinstimmung mit nationalen Vorschriften entsorgt werden

Zusätzliche Informationen

Gebindegröße

14.5kg

technisches Merkblatt

Herunterladen

Ähnliche Produkte

  • Schellack Isoliergrund weiß

    16,10 € – 80,30 €

    0,00 € / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produkt enthält: 1 l

  • Schimmel Sanierputz

    8,70 € – 76,40 €

    0,00 € / kg

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produkt enthält: 1 kg

  • Kreidezeit Wandspachtel

    5,40 € – 78,80 €

    0,00 € / kg

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produkt enthält: 1 kg

  • HAGANETZ extrafein

    181,58 €

    3,63 € / lfm

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: sofort verfügbar

    Produkt enthält: 50 lfm

echtWohnen

ist für uns eine Philosophie, die Wirklichkeit geworden ist. Wir möchten es Menschen ermöglichen, möglichst schadstofffrei, gesund und unabhängig zu wohnen und zu leben. Drei Bereiche, die sich gegenseitig ergänzen, machen uns zu Ihrem Partner für ganzheitliche Bau- und Wohnlösungen.

Über uns

  • Unternehmen
    • echtHolz
    • echtBauen
    • echtBaustoffe
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

Hilfe

  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • OS-Plattform

Zahlungsarten

© Copyright - echtWohnen
  • Facebook
  • Instagram
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Grundieröl Leinölkitt
Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum