Beschreibung
Beschreibung Das WEM Klimaelement ist eine 25 mm starke Lehmbauplatte mit integrierten Heiz- bzw. Kühlleitungen aus einem sauerstoffdichten Mehrschicht-Verbundrohr.
Anwendung Das WEM Klimaelement ist eine Trockenbauplatte und wird zum Heizen und Kühlen von Räumen an Wänden (Klimaelement MV) und Deckenflächen (siehe Datenblatt:
Klimaelement MV-D) eingesetzt. Als Niedertemperaturheizung wird sie zur Unterstützung des vorhandenen Heizungssystems oder als alleinige Heizung verwendet. Sie ist sowohl für den Einsatz im Neubau als auch für die Sanierung von Altbauten geeignet. Als Trockenbauplatte ist das WEM Klimaelement ideal für Massivholzhäuser und Holzrahmenhäuser geeignet.
Vorteile
• hoher Schallschutz
• minimale Trocknungszeiten
• einfache u. schnelle Verarbeitung
• minimaler Feuchteeintrag durch dünne Putzschichten
• reines Naturprodukt ohne Schadstoffbelastungen
• diffusionsoffen und kapillar leitfähig
• das 16 mm starke Mehrschicht-Verbundrohr ist absolut gasdicht gegen Sauerstoff und Wasserdampf
Werkstoffe
Platte: Natur-Baulehm, pflanzliche Fasern, gemischtkörniger gewaschener Sand
Heizrohr: WEM Mehrschichtverbundrohr, 16 x 2 mm (PE-RT/ Aluminium/ PE-RT), DIN DVGW geprüft
Armierung: Glasfaser