• Facebook
  • Instagram
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
Tel. +49 8584 8903009
echtWohnen
  • Unternehmen
  • Team
  • Jobs
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Shop
    • Dämmstoffe
      • Einblasdämmung
      • Hanf-Jute-Dämmung
      • Schafwolldämmung
      • Strohdämmung
    • Kalk
      • Armierung
      • Grundierung
      • Kalkfarbe
      • Kalkputz
      • Zubehör für Kalkfarben und Kalkputze
    • Lehmbau
      • Armierung und Stukkatur
      • Grundierung
      • Lehmbauplatten
      • Lehmfarbe
      • Lehmputz
      • Zubehör für Lehmfarben und Lehmputz
    • Luftdichtung
      • Dichtung außen
      • Dichtung innen
      • Fensteranschluss
      • Manschetten
      • Verbindungsmittel
    • Heizen und Kühlen
    • Hersteller
      • Isostroh
      • Thermo Hanf
      • Isolena
      • HAGA
      • Claytec
      • Kreidezeit
      • Biofa
      • ProClima
      • Mako
    • Trittschalldämmung
    • Natürliche Holzbehandlung
      • außen
      • innen
      • Zubehör
    • Ökologische Wandfarbe
      • Kalkfarben
      • Lehmfarben
      • Silikatfarbe
    • Öko Reiniger
    • Werkzeug
    • Akustikfilz
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / Shop2 / Ökologische Wandfarbe3 / Kalkfarben4 / Wandlasur Bindemittel

Wandlasur Bindemittel

16,80 €

168,00 € / kg

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

100 g

Transparentes Bindemittel auf Kaseinbasis für Wandlasuren, Wischtechniken, Schablonierungen und transparente Putzfestigung im Innenbereich.
Reichweite:  50 m²

Lieferzeit: sofort verfügbar

Produkt enthält: 0,1 kg

Artikelnummer: 10533B Kategorien: Hersteller, Kalk, Kalkfarben, Kreidezeit, Ökologische Wandfarbe, Zubehör für Kalkfarben und Kalkputze Schlagwort: Kreidezeit
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Downloads

Beschreibung

Transparentes Bindemittel auf Kaseinbasis für Wandlasuren, Wischtechniken, Schablonierungen und transparente Putzfestigung im Innenbereich. Hier sind der Phantasie keine Grenzen
gesetzt. Mit Streichbürste, Lappen, Schwamm, o. ä. lassen sich individuelle Wandoberflächen durch Streichen, Wischen, Wickeln, Tupfen gestalten.
Zum Abtönen mit allen Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten und anderen alkalibeständigen Pigmenten.

Anwendung
Geeignet zur Verarbeitung auf allen Kreidezeit Wandfarben und anderen saugfähigen und tragfähigen Beschichtungen. Ideal geeignet zum Erzielen des charakteristischen Erscheinungsbildes einer Wandlasur sind weiße bzw. möglichst helle, reflektierende Untergründe mit leichter Struktur wie Bürstenstrich oder Kellenschlag, z.B. Kreidezeit Sumpfkalkfarbe -gefüllt-, Kalk Streichputz, Kalk Haftputz -fein-, Kalkglätte, Marmor Faserputz, Streich- und Rollputz. Nicht geeignet auf Leimfarben, Latexfarben, Kunststoffoberflächen, Metall, Holz, nichtsaugenden und dauerfeuchten Untergründen.

Eigenschaften
Pulver zum Anrühren mit Wasser. Leicht zu verarbeiten. Trocken wischfest, matt und diffusionsfähig. Frei von Konservierungsstoffen.

Zusammensetzung (Volldeklaration)
Milchkasein, Methylcellulose, Soda.

Geeignete Werkzeuge
Gute Streichbürsten. Empfohlen aus dem Kreidezeit Sortiment:
Lasurbürste
Fassaden Streichbürste
Kalk Streichbürste

Untergrunderfordernisse
Der Untergrund muss tragfähig, saugfähig, staubfrei, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von durchschlagenden und färbenden Inhaltstoffen sein.

Vorbereitung der Untergründe
Trockenbauplatten (Gipskarton, Gipsfaserplatten, etc.) entweder vollflächig vorspachteln (Q4) oder vollflächig mit Papiervlies bekleben und mit z.B. Kreidezeit Sumpfkalkfarbe
-gefüllt-, Kalk Streichputz oder Streich- und Rollputz streichen.
Putzuntergründe mit Struktur- und Saugfähigkeitsunterschieden bzw. Ausbesserungen vollflächig mit einem Papiervlies überkleben oder vollflächig und mind. 1,5mm stark mit Kalk Haftputz, Kalkglätte oder Marmor Faserputz verspachteln.

Anrühren der Lasur

1. Einsumpfen der Pigmente
In einem kleinen Gefäß 10 – 100g Pigment in etwas Wasser einsumpfen.

2. Anrühren des Bindemittels
Für das Anrühren ist eine geeignet große Schüssel und ein Rührgerät oder Schneebesen erforderlich. 100 g Wandlasur-Bindemittel unter schnellem Rühren in 1 Liter kaltes Wasser geben. Dabei alle Klümpchen verrühren. 30 Minuten quellen lassen und nochmals kräftig durchrühren.

3. Verdünnen des Bindemittels
Je nach Untergrundbeschaffenheit und gewünschtem Lasureffekt wird das Wandlasurbindemittel mit unterschiedlichen Wassermengen weiter verdünnt.
– Für gewollt sichtbare Pinselstriche / Werkzeugspuren und für Schablonierungen mit 2- 4 Liter Wasser verdünnen.
– Für verfließende Lasuren bzw. bei Verarbeitung auf gröber strukturierten Untergründen mit 5 – 6 Liter Wasser verdünnen.
– Für mehrlagige Lasuren mit bis zu 7- 8 Liter Wasser verdünnen, um Bindemittelanreicherungen und Glanzstellen zu vermeiden.
– Für transparente Putzverfestigungen mit mind. 7 Liter Wasser verdünnen. Je nach Untergrunderfordernissen kann die Wassermenge erhöht werden.

4. Abtönen
In das fertige Bindemittel wird nun portionsweise /teelöffelweise Pigmentbrei aus (1.) gerührt, bis die Lasur die gewünschte Intensität erreicht hat.
Hinweis: Durch Aufstreichen auf ein weißes Blatt Papier und anschließendes Trockenfönen kann die Farbintensität schneller beurteilt werden, da die Lasur nach der Trocknung noch erheblich aufhellt. Zur Beurteilung des Lasurfarbtones sollte vor großflächiger Verarbeitung eine Musterfläche mit dem originalen Untergrundmaterial hergestellt werden.

Verarbeitung

Besonders empfehlenswert ist es, mit einer Streichbürste ansatzarm im Kreuzschlag zu streichen. Horizontales, vertikales, bahnenweises und schachbrettartiges Streichen ist zu
vermeiden. Konturen immer unregelmäßig auslaufen lassen. Die angerührte Lasur muss am gleichen Tag verarbeitet werden. Schlecht oder faulig riechende Farbe unter keinen Umständen
weiter verarbeiten: Gefahr langanhaltender Geruchprobleme auch nach Trocknung!

Trockenzeiten bei Normalklima

Nach ca. 4 Std. bei 20°C kann eine zweite Lasurschicht aufgetragen werden. Durchgetrocknet ist die Lasur nach etwa 24 Stunden.

Tipps

– Für Anfänger ist es besonders empfehlenswert, das Auftragen der Lasur zunächst auf Musterflächen zu üben.
– Auf wasserreversiblen Untergründen wie Kasein Marmormehlfarbe, Vega Wandfarbe, Lehmfarben, u. ä, muss sehr zügig gearbeitet werden. Zu langes Hin- und Herwischen löst den Untergrund an. Der Lasureffekt geht dann verloren.
– Sollte das Lasurbindemittel nach Quellung und Verdünnung noch Klümpchen enthalten, kann es durch ein Küchensieb oder einen Nylonstrumpf gegeben werden.

Transparentes Fixieren von Putzen
Für das transparente Fixieren von Lehm- und anderen Putzen muss das Wandlasur-Bindemittel stark verdünnt werden. Dazu 1 Liter angerührtes Bindemittel mit 7 Liter Wasser verdünnen.
Für diese Anwendung wird das Bindemittel unpigmentiert verwendet, kann aber auf Wunsch auch pigmentiert werden. Verdünntes Bindemittel gleichmäßig satt mit einer Streichbürste
auftragen oder spritzen. Nicht rollen! Dabei auf das vollständige Eindringen der Flüssigkeit achten, da sonst glänzende Stellen zurückbleiben können. Zur Vermeidung von Läufern muss der Auftrag unbedingt von unten nach oben (!) erfolgen. In der Regel ist mit einer sehr geringen Farbtonvertiefung des Putzes zu rechnen. Vor Beginn großflächiger Arbeiten unbedingt Probefläche anlegen um das spätere Aussehen zu bewerten und um eventuelle Farbunterschiede rechtzeitig zu erkennen. Nach der Trocknung die Festigkeit prüfen. Behandlung ggf.
wiederholen.

Verbrauch
Je nach Auftragstechnik und Untergrundsaugfähigkeit reichen 100g Wandlasur Bindemittel für bis zu 50m² Wandfläche.

Lagerung
Kühl und trocken gelagert ist das Produkt mind. 2 Jahre haltbar.

Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Entsorgung von Produktresten
Produktreste nicht in das Abwasser geben. Farbreste können bedenkenlos kompostiert werden, bzw. im eingetrockneten Zustand dem Hausmüll beigegeben werden. Restentleerte Verpackung in die Wertstoffsammlung geben.

Kennzeichnung
entfällt, kein Gefahrgut.

Kennzeichnung gemäß ChemVOCFarbV
VOC Höchstgehalt (Kat. A/l): 200 g/l (2010), Produkt enthält max. 1 g/l VOC

Achtung
Mögliche Naturstoffallergien beachten. Kaseinfarben weisen bei der Verarbeitung einen typischen Geruch auf, der in trockener Umgebung mit der Zeit verschwindet.
Starke Saugfähigkeitsunterschiede im Untergrund (z.B. mit Isoliergründen abgesperrte Teilflächen) zeichnen sich beim Lasieren farblich ab. Für Kinder unerreichbar lagern.

Zusätzliche Informationen

Gebindegröße

100g

technisches Merkblatt

Herunterladen

Ähnliche Produkte

  • HAGA Bio- Einbettmörtel

    45,16 €

    2,26 € / kg

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: sofort verfügbar

    Produkt enthält: 20 kg

  • HAGA Biotherm ohne Kork

    44,21 €

    4,91 € / kg

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: sofort verfügbar

    Produkt enthält: 9 kg

  • HAGANETZ- innen Glasseidengewebe

    193,37 €

    1,93 € / lfm

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: sofort verfügbar

    Produkt enthält: 100 lfm

  • Calkosit Kalkstreichputz

    37,74 € – 152,11 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

echtWohnen

ist für uns eine Philosophie, die Wirklichkeit geworden ist. Wir möchten es Menschen ermöglichen, möglichst schadstofffrei, gesund und unabhängig zu wohnen und zu leben. Drei Bereiche, die sich gegenseitig ergänzen, machen uns zu Ihrem Partner für ganzheitliche Bau- und Wohnlösungen.

Über uns

  • Unternehmen
    • echtHolz
    • echtBauen
    • echtBaustoffe
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

Hilfe

  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • OS-Plattform

Zahlungsarten

© Copyright - echtWohnen
  • Facebook
  • Instagram
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Tadelakt Weiß Marmorino Weiß
Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum