Beschreibung
Besonders ökologischer Dämmstoff aus sortiertem Altpapier, auch als borfreie Variante lieferbar
Fugenfrei, verschnittfrei, dämmt Hohlräume aller Größen und Dicken
Beste Qualität der Dämmflocken dank modernster Produktionstechnik
Exzellente Dämmeigenschaften im Winter
Hervorragender Hitzeschutz im Sommer
Besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit
Dauerhafte Setzungssicherheit bei geringem Materialeinsatz
Sichere Verarbeitung mit Einblasmaschinen sämtlicher Größen
Hohe Qualität durch geschulte Verarbeitungsbetriebe
Informieren Sie sich auch über unsere STEICO Einblasdämmung aus Holzfasern.
Einsatzbereiche:
Einblasdämmung für alle geschlossenen Hohlräume von Dächern, Wändern und Decken. Für Aufblas-Dämmung geeignet.
Vorfertigung von Wand- und Deckenelementen mit Befüllung.
Idealer Dämmstoff im Sanierungsbereich Dach und Boden.
Ressourcenschonende Herstellung:
Die Herstellung der STEICOfloc erfolgt mit einer modernen Wirbelstrommühle unter Verwendung von hochwertigem Rohstoff mit besonders langen Papierfasern. Das Ergebnis ist eine herausragende, staubarme Flockenqualität. Bei der Herstellung wird nur wenig Energie benötigt, was den Dämmstoff besonders ökologisch macht. Zudem bietet STEICO eine Produktvariante ohne Zusatz von Bor an.
Selbstverständlich stammt das Papier für STEICOfloc aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forsten, die gemäß der strengen Regeln des FSC® zertifiziert sind.
Ökologische Dämmung – konsequent weitergedacht:
Mit der bauaufsichtlichen Zulassung Z-23.11-2070 für die STEICOfloc Einblaslösung eröffnen sich für STEICO Kunden sichere, funktionelle und wirtschaftliche Möglichkeiten für ökologische Bauvorhaben. Ob in der Vorfertigung von Holzbauelementen, beim Neubau vor Ort oder bei der Altbausanierung: STEICOfloc überzeugt mit Qualität, Wirtschaftlichkeit und einem herausragenden Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit von λD [W/(m*K)] = 0,038.
In der ETA (Europäisch Technischen Zulassung, 16/0141) wird der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λB 0,039 [W/(m*K)] bei einer Rohdichte von 40-60 kg/m3 angeben.
Die langfaserige Flocke punktet neben der ressourcenschonenden Herstellung auch dank zahlreicher weiterer Eigenschaften: Zellulose zeichnet sich durch hervorragende bauphysikalische Eigenschaften wie sommerlichen Hitzeschutz und winterlichen Kälteschutz sowie sehr guten hygroskopischen Eigenschaften aus – STEICOfloc ist besonders feuchtigkeitsregulierend und diffusionsoffen. Die Bauherren werden sich über das optimale Raumklima freuen.
Wirtschaftliche Anwendung:
Die Wirtschaftlichkeit der Flocke liegt ebenso in der Anwendung: Der hervorragende Rohstoff weist besonders lange Papierfasern auf. Damit kann mit vergleichsweise geringem Materialeinsatz eine dauerhafte Setzungsicherheit schon ab einer Rohdichte von 38kg pro Kubikmeter erzielt werden. Der Vorteil für den Verarbeiter liegt klar auf der Hand: der geringe Materialeinsatz erlaubt eine vorteilhafte Kalkulation, die Arbeitszeit wird verkürzt und die Verarbeitung ist somit besonders wirtschaftlich
STEICOfloc kann mit Einblasmaschinen aller Größen verarbeitet werden, auch mit kleineren Anlagen. STEICOfloc passt sich flexibel und fugenfrei an begrenzende Bauteile an und verdichtet sich zu einer homogenen Dämmschicht in vorbereiteten Gefachen in Dach, Decken und Wand.