• Facebook
  • Instagram
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
Tel. +49 8584 8903009
echtWohnen
  • Unternehmen
  • Team
  • Jobs
  • Videos
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Shop
    • Dämmstoffe
      • Einblasdämmung
      • Hanf-Jute-Dämmung
      • Schafwolldämmung
      • Strohdämmung
      • Holzweichfaserdämmung
    • Kalk
      • Armierung
      • Grundierung
      • Kalkfarbe
      • Kalkputz
      • Zubehör für Kalkfarben und Kalkputze
    • Lehm
      • Armierung und Stukkatur
      • Grundierung
      • Lehmbauplatten
      • Lehmfarbe
      • Lehmputz
      • Lehmsteine
      • Zubehör für Lehmfarben und Lehmputz
    • Luftdichtung
      • Dichtung außen
      • Dichtung innen
      • Fensteranschluss
      • Manschetten
      • Verbindungsmittel
    • Heizen und Kühlen – WEM Flächenheizung
      • Kühlen von Häusern und Wohnungen
      • Fußbodenheizung
      • Wand- und Deckenheizung
    • Hersteller
    • Trittschalldämmung
    • Natürliche Holzbehandlung
      • außen
      • innen
      • Zubehör
    • Ökologische Wandfarbe
      • Kalkfarben
      • Lehmfarben
      • Silikatfarbe
    • Öko Reiniger
    • Werkzeug
    • Akustikfilz
      • Akustikpaneele
      • Akustikfilz
    • Schüttungen
    • Fußböden
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / Shop2 / Hersteller3 / Kreidezeit4 / Silikatweiß

Silikatweiß

9,70 € – 90,00 €

7,67 € – 7,14 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zweikomponentige Farbe (Silikatweiß + Kaliwasserglas), für langlebige und wasser- und wetterfeste Anstriche im Innen- und Außenbereich/Fassaden.

Leeren

Produkt enthält: 1 kg

Artikelnummer: silikatweiß Kategorien: Hersteller, Kreidezeit, Ökologische Wandfarbe, Silikatfarbe Schlagwort: Kreidezeit
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Produktsicherheit
  • Downloads

Beschreibung

Kreidezeit Silikatfarbe ist ein zweikomponentiges Anstrichsystem, dass sich aus 2 Kreidezeit Produkten zusammensetzt:

– Silikatweiß

– Kaliwasserglas 

Beide Komponenten werden kurz vor der Verarbeitung gemäß dieser Anleitung miteinander gemischt und ergeben eine kunstharzfreie Reine Silikatfarbe.
Silikatfarben (=Wasserglasfarben) gehören im Malerhandwerk zu den beständigsten Fassadenanstrichen. Mit Silikatfarben gestrichene Fassaden, die auch nach 20 Jahren noch gut aussehen, sind keine Seltenheit. Wasserglas ist im Prinzip in Wasser gelöstes Glas. Zur Farbenherstellung eignet sich ausschließlich das Kaliwasserglas (Farbenwasserglas). Hergestellt wird es aus Quarzsand und Pottasche. Die Härtung einer Silikatfarbe findet durch Aufnahme von Kohlendioxid aus der Luft statt. Bei diesem Vorgang “verkieselt” das Wasserglas und bindet Pigmente an den Untergrund. Reine Silikatfarbe sollte nicht mit den handelsüblichen sog. „Dispersionssilikatfarben“ verwechselt werden. Letztere enthalten einen Anteil von bis zu 5% Reinacrylat zur Bindung, der die Diffusionsfähigkeit einschränkt. Reine Silikatfarben gehören zu den diffusionsoffensten Farben überhaupt.

Anwendungen

Für Fassaden- und Innenanstriche. Geeignet zur Verarbeitung ausschließlich auf unbehandelten kunstharzfreien und nicht hydrophobierten Kalk- und Kalkzementputzen sowie zur Renovierung alter kunstharzfreier Silikatanstriche. Neue kalkhaltige Putze dürfen erst nach einer Abbindezeit von mind. 4 – 6 Wochen gestrichen werden (Abbindezeit des Kalkes; Wasserglas auf frischem Kalk führt zu Ausblühungen und schwacher Bindung!).

Eigenschaften

– diffusionsoffen, saugfähig, äußerst langlebig
– pilz- und bakterienhemmende Wirkung durch hohe Alkalität
– wasch-, witterungs-, chemikalienbeständig
– nicht entflammbar
– emissionsfrei
– frei von Kunstharzen, Lösemitteln und Konservierungsstoffen
– vegan

Untergrunderfordernisse

Der Untergrund muss saugfähig, tragfähig, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von färbenden und durchschlagenden Inhaltstoffen und Kunstharzen sein.

Vorbereitung der Untergründe

Alle Untergründe gründlich abbürsten und entstauben. Kalk und Kalkzementputze ätzen um Sinterschichten zu beseitigen. Lose sitzende Putz-, Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung

Die Verarbeitung von Silikatfarben erfordert gute handwerklich Kenntnisse und Erfahrung. Alle Angaben zu Verarbeitung und Mischungsverhältnissen haben rein empfehlenden Charakter und stellen keine verbindlichen Zusagen dar. Abweichungen entsprechend den objektbezogenen Gegebenheiten und historischen Erfahrungen können erforderlich sein und sollten von einem silikaterfahrenen Verarbeiter festgelegt werden. Es ist dringend empfohlen, die Eignung der Silikatfarbe auf dem jeweiligen Untergrund vor großflächiger Verarbeitung über Probeanstriche  zu prüfen.

Verarbeitung

Auf unbehandelten Putzen wird Kreidezeit Silikatfarbe in mind. 3 Schichten verarbeitet: Grundierung, verdünnter erster Anstrich, unverdünnter Schlussanstrich. Sehr raue oder kontrastreiche Untergründe erfordern ggf. einen weiteren Schlussanstrich. Abschließend kann eine transparente Fixierung erforderlich sein. Die Grundierung, die Farbanstriche und die Fixierung werden mit der Fassadenbürste aufgetragen, gleichmäßig „nassin-nass“ und ohne Unterbrechungen. Nicht rollen, nicht spritzen.
Trocknungszeit bis zum folgenden Anstrich mind. über Nacht. Zum Anmischen der Farbanstriche werden passende Eimer und eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benötigt.
Die angerührte Farbe kann ca. 1 Woche gelagert werden, sofern sie mit einer auf die Farboberfläche gedrückten Folie vor Trocknungsverkrustung geschützt wird. Etwaig
entstandene Farbkruste vor Weiterverarbeitung abnehmen, nicht unterrühren.

Grundierung

Für die Grundierung saugender Untergründe (unbehandelte Putze) wird 1 Teil Kaliwasserglas mit 2 Teilen Wasser verdünnt. Es sollten etwa 0,3 Liter Grundierung pro Quadratmeter aufgetragen werden.

Erster Anstrich (verdünnt)

12 kg Silikatweiß klümpchenfrei in 17 Liter Kaliwasserglas einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, und noch einmal gut durchrühren. Vor dem Streichen muß der Anstrich ggf. durch weitere Verdünnung an die Saugfähigkeit des Untergrundes angepasst werden. Dazu eine mit Farbe vollgesogene Fassadenbürste in Brusthöhe kräftig senkrecht auf den Untergrund drücken. Die aus der Bürste herausquellende Farbe soll mindestens 80 -100cm an der Oberfläche herablaufen. Die Farbe ist soweit mit Kaliwasserglas zu verdünnen, bis dieser Wert erreicht wird.

Zweiter Anstrich (unverdünnt)
12 kg Silikatweiß klümpchenfrei in 10 Liter Kaliwasserglas einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, vor dem Streichen noch einmal gut durchrühren.

Fixierung (optional)
Sollte der Schlußanstrich nach ausreichender Trocknungszeit von mind. 48 Stunden kreiden, kann mit verdünntem Kaliwasserglas farblos nachfixiert werden. Dazu 1 Teil Kaliwasserglas mit 2 Teilen Wasser verdünnen.

Abtönung

Eine Abtönung kann mit fast allen Kreidezeit Erd-, Mineralund Spinellpigmenten erfolgen. Maximaler Zusatz: 100 g Pigment pro 1 kg Silikatweiß.
Die Pigmente zuerst klümpchenfrei mit wenig Wasser anschlämmen und dann der fertig angerührten Silikatfarbe beimischen. Die Pigmente sind beliebig miteinander mischbar.
Farbtontabellen sind bei Kreidezeit und den Händlern erhältlich.

Achtung – folgende Kreidezeit Pigmente sind zur Verwendung in Silikatfarbe ungeeignet: Siena rot,  Umbra rötlich, Umbra rotbraun.

Zugesetzte Pigmente können die Lagerfähigkeit einschränken. Für den Außenbereich ungeeignet sind Ultramarinblau und -violett. Bei abgetönten Silikatfarben kann eine charakteristische
Farbwolkigkeit auftreten.

Verbrauch

Grundierung: pro m² etwa: 0,1 Liter Kaliwasserglas + 0,2 Liter Wasser

Erster Anstrich:
Auf grundierten Untergründen pro m² und pro Anstrich, mind.: 0,075 kg Silikatweiß + 0,100 Liter Kaliwasserglas.

Zweiter Anstrich:
Auf grundierten und vorgestrichen Untergründen, pro m² und pro Anstrich, mind.: 0,17 kg Silikatweiß + 0,14 Liter Kaliwasserglas
Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes können die Reichweite und der Verbrauch stark variieren. Genaue Verbrauchswerte können nur am Objekt ermittelt werden !

Verarbeitungs- und Trocknungsbedingungen

Direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft, Schmutzeinwirkung und Untergrundtemperaturen unter 5°C und weit über 25°C sind zu vermeiden. Nicht auf aufgeheizten Fassadenflächen verarbeiten. Zu schnelle Trocknung vermeiden. Verarbeitungs- und Trocknungstemperaturen: mind. 5°C über mind. 48 Stunden. Silikatfarben dürfen unter 5°C nicht verarbeitet werden (Möglichkeit von Nachtfrost beachten!). Anstriche im Außenbereich in den ersten Tagen vor Sonne und Regen schützen.

Reinigung der Werkzeuge

Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Während Arbeitspausen Geräte in Wasser lagern.

Trockenzeiten

Nach 2 – 3 Std. ist der Anstrich staubtrocken, nach frühestens 12 Std. überstreichbar.

Entsorgung von Produktresten

Produktreste der Einzelkomponenten nicht in das Abwasser geben, sondern luftdicht verschlossen aufbewahren und später aufbrauchen. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll beigegeben werden. Restentleerte Behälter in die Wertstoffsammlung geben.

Kennzeichnung gemäß ChemVOCFarbV

VOC Höchstgehalt (Kat. A/a): 30 g/l (2010),Produkt enthält max. 1 g/l VOC.

Kennzeichnung

entfällt, kein Gefahrgut

Achtung

Das Produkt ist alkalisch. Bei der Verarbeitung sind Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu tragen. Alle nicht zu streichenden Flächen vor Farbspritzern schützen (besonders Glas, Klinker, Fliesen, Metallteile, geölte/lackierte Hölzer)! Farbspritzer müssen sofort mit viel Wasser entfernt werden, Gefahr irreversibler Flecken, auch auf Brillengläsern. Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser abspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Für Kinder unerreichbar aufbewahren!

Zusätzliche Informationen

Gebindegröße

1.2kg, 12kg

technisches Datenblatt Silikatweiss

Herunterladen

Sicherheitsdatenblatt Silikatweiss

Herunterladen

technisches Datenblatt Kaliwasserglas

Herunterladen

Sicherheitsdatenblatt Kaliwasserglas

Herunterladen

Das könnte dir auch gefallen …

  • Kaliwasserglas

    19,00 € – 128,10 €

    18,10 € – 12,20 € / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produkt enthält: 1 l

Ähnliche Produkte

  • HAGA Kalk Stuccospachtel

    48,72 € – 156,69 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Schilfrohrplatte 20 mm

    29,00 € – 49,00 €

    14,50 € – 24,50 € / m²

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: sofort verfügbar

    Produkt enthält: 1 m²

  • Isolena Dämmstoff Block

    90,00 € Ursprünglicher Preis war: 90,00 €82,00 €Aktueller Preis ist: 82,00 €. Angebot!

    12,50 € Ursprünglicher Preis war: 12,50 €11,53 €Aktueller Preis ist: 11,53 €. / m²

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produkt enthält: 1 m²

  • Isolena Dämmstoff Klemmfilz

    115,78 € – 171,51 €

    16,08 € – 23,82 € / m²

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produkt enthält: 1 m²

echtWohnen

ist für uns eine Philosophie, die Wirklichkeit geworden ist. Wir möchten es Menschen ermöglichen, möglichst schadstofffrei, gesund und unabhängig zu wohnen und zu leben. Drei Bereiche, die sich gegenseitig ergänzen, machen uns zu Ihrem Partner für ganzheitliche Bau- und Wohnlösungen.

Über uns

  • Unternehmen
    • echtHolz
    • echtBauen
    • echtBaustoffe
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

Hilfe

  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • OS-Plattform

Zahlungsarten

© Copyright - echtWohnen
  • Facebook
  • Instagram
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Muscovit Glimmer fein Kreidezeit Marmor-Sumpfkalk
Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum