Beschreibung
Endbeschichtung und Auffrischung für Möbel, Antiquitäten und Einbauelemente
Für alle unlackierten oder mit Beizen und Ölen vorbehandelten Holzoberflächen
• Volldeklariert
• Farblos
• Atmungsaktiv
• Leicht zu verarbeiten
• Schmutz- und wasserabweisend
Eigenschaften:
Farblose, flüssige und leicht zu verarbeitende Wachskomposition mit Bienenwachs für den Innenbereich. Ergibt schmutz- und wasserabweisende, grifffeste und diffusionsfähige Oberflächen. Für alle unlackierten oder mit Beizen und Ölen vorbehandelten Holzoberflächen wie Möbel, Antiquitäten, Einbauelemente, etc. Nicht für Feuchträume, im Spritzwasserbereich oder anderen hochbeanspruchten Flächen (z.B. Arbeitsplatten, Treppen, etc.) verwenden.
Inhaltsstoffe:
Aromatenfreies hochgereinigtes Testbenzin, Mikrowachs, Bienenwachs.
Arbeitsschritte:
1. Vorbehandlung: Der Untergrund muss fein und glatt geschliffen, trocken (Holzfeuchte max. 12 %) und sauber sein, evtl. mit Verdünnung 0500 reinigen. Stärker beanspruchte und saugende Holzteile mit Universal Hartgrund 3755 lösemittelfrei vorbehandeln und nach Trocknung zwischenschleifen.
2. Verarbeitung: Flüssigwachs gründlich aufrühren und mit Pinsel, Lappen oder Ballentuch dünn und gleichmäßig auftragen und verteilen. Nach ca. 1 Stunde Trocknungszeit (20°C/50-55 % rel. Luftfeuchte) streifenfrei auspolieren. Evtl. Vorgang wiederholen.
3. Reinigung der Arbeitsgeräte: Mit BIOFA Verdünnung 0500.
Wichtig: Vorversuche durchführen! Bei Verarbeitung und Trocknung für optimale Frischluftzirkulation sorgen!
Verbrauch/Ergiebigkeit pro Auftrag
70-80ml/m2 bzw. 12-14m2/l.
Lagerung:
Kühl, trocken und gut verschlossen lagern.
Gebinde:
Innenlackierte Weißblechdose
Entsorgung:
Flüssige Produktreste und nicht restentleerte und gereinigte Gebinde bei Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben bzw. nach den jeweils örtlichen/nationalen gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. Kleine Restmengen und getränkte Arbeitsmaterialien können nach dem Austrocknen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Nur restentleerte und gereinigte Gebinde zum Recycling geben.
AVV-Abfallschlüssel nach europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 11*
Gefahrenhinweise:
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife abwaschen. Auf ausreichenden Hautschutz achten. Bei
Spritzverarbeitung den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen und geeigneten Atemschutz (Kombifilter A2/P2) tragen. Beim Erwärmen oder Versprühen können explosive Dampf-/Luftgemische entstehen! Nicht in Gewässer, Kanalisation oder Erdreich gelangen lassen.